Ziel der KODE®W-Lizenzausbildung ist es, Sie in die Lage zu versetzen, KODE®W professionell in Ihre Beratungsprozesse zu integrieren bzw. KODE®W optimal im Wertemanagement Ihrer Organisation einzusetzen. Im Rahmen Ihrer Kompetenzentwicklung zum zertifizierten Wertemanager (KODE®W) bearbeiten sie ein eigenes Beratungsprojekt zur Werteerfassung und zur Gestaltung des Wertemanagements in Ihrer Organisation mit Unterstützung Ihrer Lernpartner (Co-Coaching) und unserer Werte-Experten, Prof. Dr. Werner Sauter und Roman Sauter.
Sie nutzen dabei einen Lernrahmen mit allen zum Einsatz notwendigen Arbeitsmitteln, wie fachlichen Unterlagen (E-Book), Materialien zur Begleitung der Werteentwicklungsprozesse sowie der KODE® Software. Über diese Lizenzausbildung bauen Sie Ihre Kompetenz auf, KODE®W in der Praxis einzusetzen und auf Basis Ihrer ersten Erfahrungen in der Wertemanagement-Beratung zu starten.
Zu wem passt das Programm?
Personalleiter, Human Resoures Manager
Für alle, die durch Soll-/Ist-Vergleiche klare Aussagen haben wollen, um diese strategisch in der Personalentwicklung mit messbaren Ergebnissen einzusetzen.
Geschäftsführer, Direktoren & Personalchefs
Für alle, die Mitarbeiter-Potenziale fördern und immer eine Nasenlänge voraus sein wollen.
Berater, Trainer und Coaches
Für alle, die Prozesse begleiten, spannende Beratungsprojekte professionell abwickeln und Unternehmen aufbauen wollen.
Doktoranden und Absolventen
(aus den Bereichen Psychologie, BWL oder Wirtschaftspsychologie)
Für alle, die sich auf die Überholspur in eine herausfordernde und sich schnell verändernde Arbeitswelt begeben wollen.
Lizenzausbildung zum Wertemanager (KODE®W): Ausbildungsinhalte
Die Schwerpunkte Ihrer Kompetenzentwicklung zum zertifizierten Wertemanager:
- Eine individuelle Wertemanagement- bzw. Beratungskonzeption, die in eigenen Praxisprojekten umgesetzt werden kann, entwickeln
- Wirtschaftliche und effiziente Werteerfassungen auf individueller, teambezogener und organisationaler Ebene mit Coaching durch KODE®W-Experten durchführen
- Mitarbeiter beraten, damit sie ihre Wertemess-Ergebnisse interpretierenund individuelle Werte-Entwicklungsziele ableiten können
- Mögliche Konfliktursachen aufgrund unterschiedlicher Werte identifizieren
- Werte Soll-Profile auf Basis von Ist- und Wunsch-Messungen erstellen
- Mitarbeiter unter dem Aspekt der Werteorientierung in Hinblick darauf auswählen, ob sie zur eigenen Unternehmenskultur passen.
- Teams im Prozess der Werteentwicklung professionell begleiten
- Maßnahmen des Kulturwandels auf Team- und Organisationsebene initiieren und begleiten
- Eine Community of Practice der Wertemanager, deren Mitglieder sich in der Praxisumsetzung gegenseitig unterstützen, mit aufbauen
Der KODE® Software Support steht Ihnen als lizenzierter KODE®W-Berater zu den üblichen Geschäftszeiten zur Verfügung.
Ausbildungsablauf:
Kickoff (1 Tag)
- Reflexion über die Ergebnisse der Werte- und Kompetenzmessungen
- Werte und Wertungen in einer zunehmend digitalisierten Arbeitswelt
- Aktueller Werteentwicklungsbedarf in meinem Unternehmen bzw. bei meinem Kunden
- Wertemessung mit KODE®W
- Soziale Werte- und Kompetenzentwicklungs-Plattform
- KOPING – das Konzept der Lernflankierung und -begleitung
- Verbindliche Vereinbarungen: Lern-Partnerschaften (Tandems), Lerngruppen, Communities of Practice
Selbstorganisierte Lernphase (1 Monat)
- 4 Wochen
- wöchentlich ca. 6 – 8 h
- Projektarbeit in Lern-Partnerschaften (Tandems)
- Projektarbeit in Lerngruppen, Community of Practice
Projektcoaching durch Prof. Dr. Werner Sauter und Lernbegleitung durch Roman Sauter
Abschluss-Workshop im Online-Format (1/2 Tag)
- Reflexion der Selbstlernphase
- Klärung offener Fragen aus der Projektarbeit
- Präsentation und Diskussion der Projektergebnisse
- Vereinbarungen für die Umsetzungsphase: Community of Practice
Preis und Leistungen der Ausbildung
alle Preise zzgl. gesetzlicher USt.
Wertemanager (KODE®W)
€ 1.990,-
- 1-tägiger Kick-off
- 4-wöchige selbstorganisierte Lernphase
- 1/2-tägiger Abschluss-Workshop im Online-Format
- umfangreiche KODE®W-Materialien
- das E-Book der Supervisoren John Erpenbeck, Roman Sauter und Werner Sauter „Werteerfassung und -management“
Termine für die Lizenzausbildung zum Wertemanager (KODE®W)
Kickoff: 23.03.2021 Abschluss: 27.04.2021 | Lizenzausbildung zum Wertemanager (KODE®W) | Online | Jetzt anmelden! |
Kickoff: 01.06.2021 Abschluss: 29.06.2021 | Lizenzausbildung zum Wertemanager (KODE®W) | Online | Jetzt anmelden! |
Kickoff: 21.09.2021 Abschluss: 19.10.2021 | Lizenzausbildung zum Wertemanager (KODE®W) | Berlin | Jetzt anmelden! |
Kickoff: 09.11.2021 Abschluss: 07.12.2021 | Lizenzausbildung zum Wertemanager (KODE®W) | Berlin | Jetzt anmelden! |
KODE®W Supervisoren
Bei der KODE®W-Lizenzausbildung begleiten Sie unsere KODE®W Supervisoren vom Kickoff über die vierwöchige Selbstlernphase im Rahmen Ihres Praxisprojektes bis zum Online-Abschluss-Workshop. Sie stellen sicher, dass Sie auf das aktuelle, wissenschaftlich fundierte Wissen zum Wertemanagement zugreifen können. Die Supervisoren coachen Sie in ihrem ersten Wertemess- und Wertemanagement-Projekt. Profitieren Sie davon, mit unseren Wertemanagement-Experten auf Augenhöhe zu arbeiten.



Häufige Fragen und Antworten
Benötige ich spezielle Zugangsvoraussetzungen, um an der Lizenzausbildung teilzunehmen?
In einem Vorgespräch werden Ihre Voraussetzungen für die KODE®W-Lizenzausbildung mit Ihnen besprochen. Geeignete Zugangsvoraussetzungen sind ein einschlägiges Studium, nachgewiesene Ausbildungen z.B. im Bereich Coaching, Organisations- und Personalentwicklung, oder langjährige Praxiserfahrung, insbesondere auch als zertifizierter KODE®-/ KODE®X -Berater.
Welche Leistungen erhalte ich, wenn ich die Lizenzausbildung zum Wertemanager (KODE®W) absolviere?
Sie erhalten eine Intensivausbildung in unserem praxisbezogenen und effektiven Social Blended Learning Arrangement mit zwei Workshops und einer vierwöchigen, begleiteten Praxisphase mit der anschließenden Lizenzierung zum zertifizierten KODE®W-Berater. Durch die Lizenzierung werden Sie in das das internationale KODE®-Netzwerk mit fakultativem jährlichen Treffen aufgenommen und erhalten so Zugang zu einem exklusiven Experten-Netzwerk.
Darüber hinaus erhalten Sie:
• umfangreiche KODE®W-Materialien
• das E-Book der Supervisoren John Erpenbeck, Roman Sauter und Werner Sauter „Werteerfassung und -management“
• 4 Wochen persönliche Nachbetreuung
Was muss ich zu der Lizenzausbildung mitbringen? Benötige ich ein Notebook und einen Internetzugang?
Unser Social Blended Learning Lernarrangement basiert auf einem internetbasierten Lernrahmen. Deshalb benötigen Sie ein Notebook und einen Internetzugang. Im Rahmen der Lizenzausbildung erlernen Sie auch den Umgang mit dem KODE®W-Modul der KODE® Software. Die KODE® Software ist für die gängigen Windows-Betriebssysteme verfügbar und wird kontinuierlich an neue inhaltliche und technische Anforderungen angepasst. Dazu erhalten Sie im Vorfeld einen Link zum Software-Download. Das Software-Paket sollte vor der Lizenzausbildung installiert werden.
Ist die KODE®- oder KODE®X-Lizenz Grundlage für eine KODE®W-Lizenzausbildung?
Nein, die KODE®W-Lizenzausbildung kann auch ohne eine andere KODE®-Lizenz absolviert werden. Sie bildet aber eine ideale Ergänzung zu diesem Ansatz.
KODE® Academy
Machen Sie den nächsten Schritt
Sie benötigen weitere Kursinformationen zu KODE®W? Wir informieren Sie über Starttermine und schicken Ihnen gerne Informationsmaterial zu KODE®W zu. Bitte senden Sie uns Ihre Anfrage über das folgende Formular:
Sie möchten gerne persönlich mit einem Berater über eine Teilnahme sprechen?
Besprechen Sie die Zugangsvoraussetzungen und ob dieser Kurs für Sie in Frage kommt.
+49 (0) 89 90410025-0
Sie erreichen uns an Werktagen von 9:00 Uhr bis 16:00 Uhr.